Dann kann es für die Beteiligten sehr unterstützend sein, sich professionellen Beistand zu holen. Sei es in Fragen zu dem eigenen Gefühlszustand, Schuldgefühlen dem Partner oder den Kindern gegenüber, Verlustgefühlen und Verlustängsten oder auch der Wunsch einer geführten Mediation, um die Beziehung wertschätzend und respektvoll zu beenden.
Oftmals ist es uns während eines Trennungs- oder Trauerprozesses nicht möglich, eine Trennung auch als Chance zu sehen. Wir verbinden mit dem Partner vieles und fürchten, dass Bedürfnisse nicht
mehr erfüllt werden. Jedoch ist es nicht hilfreich, an etwas um jeden Preis festzuhalten.
Mancheiner fühlt sich enttäuscht, traurig, betrogen, hilflos, ohnmächtig oder wütend und vielleicht auch irgendwie befreit. Doch wie mit diesem Gefühlschaos umgehen?
Wenn Sie dies und mehr möchten, gönnen Sie sich ein professionelles, kraftvolles Coaching für schnelle, nachhaltige und entscheidende Veränderungen in Ihrem Leben, um schneller wieder glücklicher
zu leben!